Ein Spiegelbild der Branche

Die Inhalte auf dieser Seite beziehen sich auf die LOPEC 2023. Informationen zur LOPEC 2024 finden Sie hier ab Sommer 2023.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Newsletter , um die neuesten Informationen nicht zu verpassen!

Die LOPEC ist als Messe sehr erfolgreich, sie zieht jedes Jahr Messe- und Kongressbesucher aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen der Branche an. Dabei bleibt der Mix der Besucher hochqualitativ. Sie sind international, über die Hälfte kommt aus dem Ausland. Und es kommen vor allem Entscheider.

Aussteller- und Besucherstruktur
Aussteller- und Besucherbefragung

Aussteller- und Besucherstruktur

Das sind die Erfolgszahlen der LOPEC 2022, die nach 2019 erstmals wieder live in München durchgeführt werden konnte:

  • 158 Aussteller aus 22 Ländern*
  • Über 1.850 Besucher aus 36 Ländern, davon nahmen über 800 auch am LOPEC 2022 Kongress teil. Mehr als die Hälfte aller Besucher kamen aus dem Ausland.
  • Über 180 Kongressbeiträge aus 31 Ländern*

Fast alle Besucher der LOPEC 2022 waren mit der Veranstaltung insgesamt sehr zufrieden: 99 Prozent bewerteten die LOPEC 2022 mit ausgezeichnet bis gut.

Die große Mehrheit der Besucher waren Entscheider: 86 Prozent gaben an, in ihrem Unternehmen direkt an Entscheidungen beteiligt zu sein. 99 Prozent der Besucher erklärten: Die Bedeutung der LOPEC hält an bzw. nimmt weiter zu. 97 Prozent wollen die LOPEC 2023 erneut besuchen. Bei den Ausstellern ist dieser Wert noch etwas höher, da planen 99 Prozent auch in 2023 wieder auf der LOPEC auszustellen.**


*FKM zertifizierte Messedaten. Mehr zur FKM unter www.fkm.de.

**Basis: Unabhängige Aussteller- und Besucherbefragung durch Gelzus Messe-Marktforschung GmbH

Besucherländer

Top 10 Länder neben Deutschland

  1. Frankreich
  2. Österreich
  3. Spanien
  4. Niederlande
  5. Italien
  6. Großbritannien und Nordirland
  7. USA
  8. Finnland
  9. Schweiz
  10. Portugal

Der attraktive Mix der Besucher der LOPEC spiegelt sich auch in der Verteilung auf die verschiedenen Wirtschaftszweige der Branche wider. Die LOPEC ist definitiv die Messe der gedruckten Elektronik, auf der sich Forschung, Technologie und Anwender treffen und austauschen.

Herkunft der Messe- und Kongressbesucher

Aussteller- und Besucherbefragung

Jedes Jahr bitten wir die Aussteller und Besucher der LOPEC, die Messe und den Kongress zu beurteilen. Wir wollen wissen, was wir noch verbessern können.

Hier die Ergebnisse der Umfrage 2022, die das unabhängige Marktforschungsinstitut „Gelzus Messe-Marktforschung GmbH“ durchgeführt hat, im Einzelnen:

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Fachmesse – Bewertung durch Besucher

Fachmesse – Bewertung durch Aussteller

Kongress – Bewertung durch Kongressbesucher

Top-Teilnahmeziel: Neue Geschäftsbeziehungen anbahnen

Bei der LOPEC geht es vor allem darum, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Zur LOPEC 2022, die nach 2019 erstmals wieder vor Ort und live stattfinden konnte, war es sowohl den Ausstellern als auch den Besuchern wichtig, auch die bestehenden Geschäftsbeziehung zu pflegen. Dies gelang auf der LOPEC 2022 besonders gut, 93 Prozent der Aussteller und sogar 99 Prozent der Besucher gaben an, dieses Ziel „ausgezeichnet“, „sehr gut“ oder „gut“ erreicht zu haben.

Besucherinteresse und Bewertung der Angebotsbereiche

Die spezielle Stärke der LOPEC ist das umfangreiche Spektrum des Angebots. Es reicht von Materialien über Herstellungsverfahren bis zu den Anwendungen, Geräten oder Services. Diese Angebotsbreite wird von den Teilnehmern der Messe sehr geschätzt.

Fachmesse
LOPEC: Die Weltleitmesse

Als international führende Plattform der Branche bietet die LOPEC Orientierung von der Forschung bis zur Anwendung.

Auf einen Blick
Fachmesse
Themen und Produkte

Ein umfassendes Angebot an Themen und neuartigen Produkten. Hier ist die komplette Wertschöpfungskette vertreten.

Ausstellungsbereiche
Fachmesse
Im Fokus

Einblicke in jene Branchen, die in der gedruckten Elektronik aktuell eine besonders wichtige Rolle spielen.

Fokusthemen