Ob Anwesenheitssensoren oder gedruckte Heizelemente: Flexible, organische und gedruckte Elektronik entwickelt sich mehr und mehr zum Marktstandard in der Automobilindustrie.
Völlig neue Möglichkeiten von Beleuchtung und Energieversorgung bis zur Überwachung von Gebäudewerten.
Gedruckte Elektronik verändert zunehmend Erscheinungsbild und Funktionalitäten von Lösungen und Produkten.
Von der Stromversorgung kompakter Smart Objects bis zum Gewinnen von Solarenergie an kompletten Gebäudefassaden.
Enorme Flexibilität bei minimalem Raumbedarf, blendfreie Lichtverteilung, hohe Effizienz und variable Farben.
Gedruckte Elektronik erschließt neue Chancen und Möglichkeiten – zum Beispiel für mehr Sicherheit und Service.
Von ultra-flexiblen Körperfunktions-Trackern, die einfach umgeschnallt werden, bis hin zu interaktiven Medikamentenverpackungen.
Verpackungen werden dank der vielfältigen Möglichkeiten gedruckter Elektronik eine enorme Aufwertung erfahren.
Crossmediale Anwendungen gedruckter Elektronik. Viele verleihen auch dem Internet of Things zusätzlichen Schub.
Kleidung, die Berührungsgesten versteht, Körperwerte misst, digitale Dienste aktiviert oder auf Wunsch mit Licht versorgt.
Spannend designte Bedienelemente, bei denen Bauteil und elektronische Funktionalitäten aus einem Guss sind.