Flexible, organische und gedruckte Elektronik sind leitfähige Polymere und Tinten, die großflächig und kostengünstig auf Folien, Papier, Glas oder Gewebe gedruckt werden können. Im Vergleich zu herkömmlicher Elektronik bieten diese elektronischen Komponenten eine Reihe von Vorteilen: Sie sind extrem dünn, flexibel und leicht. Sie können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. in der Unterhaltungselektronik, Verpackungen, in der Automobilindustrie, in der Pharmazie, im Energiesektor oder in der weißen Ware.
Das Ergebnis: innovative Produkte wie gedruckte Sensoren, flexible Displays, Solarzellen, Wearables, Leuchtfolien, Smart Labels, gedruckte Antennen, in Sitze integrierte Anwesenheitssensoren und automatisch abblendende Rückspiegel sowie Teststreifen und intelligente Pflaster.
Alle diese Begriffe bezeichnen im Wesentlichen dasselbe: Elektronik, die auf eine Weise angewendet wird, die über den traditionellen Ansatz hinausgeht.
Flexible und organische Elektronik wird in gedruckten Sensoren, Solarzellen, Tastaturen und Displays eingesetzt. Im Autoinnenraum werden so einfache Produkte zu intelligenten Objekten, leuchtende Werbeflächen oder intelligente Lebensmittelverpackungen, welche eine lückenlose Verfolgung der Kühlkette ermöglichen, eröffnen neue Möglichkeiten für die Industrie. Organische Photovoltaikzellen (OPV), die ganze Gebäudefassaden bedecken können, bieten einen frischen, neuen Impuls für den Energiesektor.
Im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsverfahren ist die Herstellung von gedruckter Elektronik sehr energieeffizient. Da es sich um ein additives Verfahren handelt, wird beim Drucken weniger Material verbraucht und die Menge des zu entsorgenden oder zu behandelnden Abfalls verringert. Bei den verwendeten Materialien handelt es sich häufig um organische Chemikalien, die für die Umwelt unbedenklich sind, so dass ein Recycling möglich ist. Auch auf der Produktseite zahlt sich der Einsatz von gedruckter Elektronik aus. Sie spart Material und reduziert das Gewicht eines Produkts.
Auf der LOPEC präsentiert die Industrie für flexible, organische und gedruckte Elektronik ihre Technologien und Anwendungen, die nachhaltigere Produkte für Smart Living, Mobilität und andere Märkte ermöglichen. Besuchen Sie die LOPEC und sehen Sie, wie gedruckte Elektronik dabei helfen kann, Lebensmittelabfälle zu vermeiden, den Kraftstoffverbrauch zu senken oder sauberen Strom zu erzeugen.
Design / Produkte
Prozess / Produktion