Anwender-Session Smart Living
Nachhaltiges Smart Living durch gedruckte Elektronik
Flexible, organische und gedruckte Elektronik treiben Innovationen im Bereich Smart Living voran. Zu den wichtigsten Anwendungsfeldern zählen Sport und Unterhaltung, nachhaltige Energielösungen sowie intelligente Gebäudetechnologien. Auch im Gesundheitswesen, in der Medizintechnik, bei Verpackungen und in der Logistik kommt flexible und gedruckte Elektronik zum Einsatz.
Das Programm der Application Sessions richtet sich an Einsteiger und Branchenkenner gleichermaßen. Es präsentiert die vielfältigen Produkte und Lösungen aus dem Bereich der flexible und gedruckten Elektronik, die unseren Alltag smarter, komfortabler und nachhaltiger gestalten.
Die Themen der Anwender–Session Smart Living in 2026
Smart Living Healthcare – Smart Living Sporting Goods – Smart Living Smart Buildings
- Wearables
- Sensor Systems and Communication
- Energy Generation and Storage (Photovoltaic and Batteries)
- Flexible Hybrid Electronics
In der halbtägigen Anwender-Session Smart Living erfahren Sie von ausgewiesenen Experten aus Produktentwicklung, Technologie und Forschung, welche Lösungen für Health Care, Sporting Goods und Smart Buildings bereits heute verfügbar sind, an welchen innovativen Produktneuheiten gearbeitet wird und wie flexible und gedruckte Elektronik unser berufliches und privates Leben einfacher und nachhaltiger gestalten kann, was für die Digitalisierung der Gesellschaft unerlässlich ist.
Das Halbtagesticket für den LOPEC Kongress berechtigt zum Besuch der LOPEC Messe für einen ganzen Tag. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Besuch noch effektiver zu gestalten und Kongress und Messe an nur einem Tag zu kombinieren.
Mehr zum Einsatz flexibler, organischer und gedruckter Elektronik im Bereich Smart Living finden sie auch auf der Seite zu den LOPEC Fokusthemen.