Der Wettbewerb „OE-A Competition“ geht in die nächste Runde. Gesucht werden innovative neue Produkte rund um die flexible, organische und gedruckte Elektronik. Die Anmeldung für den Wettbewerb 2023 ist ab Juni 2022 möglich.
Von der Automobilindustrie über das Gesundheitswesen bis hin zu IoT: Unternehmen und Institute aus aller Welt reichten ihre neuesten Produkte und Projekte im Bereich der flexiblen, organischen und gedruckten Elektronik für den OE-A-Wettbewerb 2022 ein. Der Wettbewerb, der jährlich von der OE-A organisiert wird, fordert die Innovationskraft der gedruckten Elektronikindustrie heraus. Die vier besten Einreichungen wurden im März auf der LOPEC 2022, der internationalen Fachmesse und Konferenz für gedruckte Elektronik in München, ausgezeichnet:
Eine detaillierte Übersicht über alle Einreichungen finden Sie hier
Notieren Sie sich den Termin für das Web-Seminar am 5. Mai: Printed Electronics Insights: OE-A Competition 2022 – The Winners
Die Gewinner in jeder Kategorie stellen dort ihre Projekte allen, die an flexibler und gedruckter Elektronik interessiert sind, vor. Der OE-A Wettbewerb 2023 geht in eine neue Runde und startet in Kürze. Weitere Informationen über den OE-A Wettbewerb finden Sie auf der OE-A Website.
Gute Ideen von jungen Ingenieuren, Designern und Wissenschaftlern sind gefragt. Die OE-A startet bald wieder den OE-A Wettbewerb 2023, der von der Arbeitsgruppe OE-A Wettbewerb organisiert wird. Die Teilnahme an dem jährlich stattfindenden Wettbewerb wird ab Juni möglich sein. Wir laden sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder* der OE-A ein, in einer oder mehreren der drei verschiedenen Kategorien teilzunehmen.
Die Wettbewerbskategorien sind:
Alle Projekte sind automatisch Teil des Public Choice Award. Alle Wettbewerbsbeiträge werden auf der LOPEC 2023 am Stand der OE-A ausgestellt. Die Besucher können für ihren Favoriten unter den ausgestellten Projekten abstimmen.
Weitere Informationen über den Wettbewerb und seine Kategorien finden Sie auf der Seite der OE-A Competition Working Group.
*Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an theresa.manns@oe-a.org .