Wettbewerb OE-A Competition
OE-A Competition 2025
Die hohe Anzahl der Einreichungen zum Anmeldeschluss Ende Oktober zeigt, dass die OE-A Competition ein hohes Ansehen in der PE-Community genießt und eine Teilnahme eine hohe Sichtbarkeit im Markt bringt.
Alle Projekte wurden während der LOPEC 2025 am Stand der OE-A ausgestellt. Eine internationale Jury bewertete jedes Projekt in geheimer Abstimmung und pro Kategorie wurde ein Gewinner bekannt gegeben.
In diesem Jahr traten 22 Projekte von internationalen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten im Rahmen des OE-A Wettbewerbs an und präsentieren ihre bahnbrechenden Ideen.
LOPEC Besucher waren gefragt
Besucher und Besucherinnen der LOPEC waren eingeladen am Mittwoch, 26. Februar, am Stand der OE-A (Foyer FO.33 im ICM) für den Public Choice Award abzustimmen. Die Gewinner aller Kategorien wurden während des LOPEC Get-together und der Award Show am Mittwochabend bekannt gegeben.
Die OE-A Competition 2026 geht im Juni 2025 in die nächste Runde.
Web-Seminar
Die OE-A wird am 3. April 2025 erneut ein Web-Seminar für alle Gewinner organisieren. Im Web-Seminar haben die Gewinner die Möglichkeit, ihre Projekte im Detail vorzustellen und in einer Fragerunde zu diskutieren.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und seinen Kategorien finden Sie im Dokument „Allgemeine Informationen“ oder auf der Seite der OE-A Working Group Competition.
Alle Mitglieder und Nichtmitglieder können sich für weitere Informationen zum Wettbewerb an Frau Maria Espinosa Poma wenden.
Gewinner OE-A Competition 2025
Von der Automobilindustrie über das Gesundheitswesen bis hin zu IoT: Unternehmen und Institute aus aller Welt haben ihre neuesten Produkte und Projekte aus den Bereichen flexible, organische und gedruckte Elektronik für den OE-A Wettbewerb 2025 eingereicht. Der jährlich von der OE-A ausgeschriebene Wettbewerb stellt die Innovationskraft der gedruckten Elektronikindustrie auf die Probe. Die vier besten Einreichungen wurden auf der LOPEC 2025 ausgezeichnet.
Die Gewinner „OE-A Competition 2025“
- Best Prototype and New Product
Health Patch Development Plattform
Lohmann GmbH & Co. KG
- Best Freestyle Demonstrator
Fully Additive Manufactured Light Bulb
Lehrstuhl FAPS
- Best publicly funded project demonstrator
Hydrogen Tanks Shock and Fatigue Detection sensors
Arkema
- Public choice award
Smart Hard Hat
CeNTI - Centre for Nanotechnology and Advanced Materials