Internationale Fachkompetenz auf der LOPEC
Der LOPEC Kongress ist der weltweit führende Fachkongress zum Thema gedruckte Elektronik. Seine Bedeutung spiegelt sich nicht zuletzt in der Kompetenz der einzelnen LOPEC Boards. Die Mitglieder dieser Boards kommen aus aller Welt und aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen.
LOPEC Conference Board
General Chair
In meiner Rolle als General Chair der LOPEC verfolge ich das Ziel, technologische Entwicklungen mit industriellen Anforderungen zu verknüpfen. Ich sehe meine Aufgabe darin, Innovationspotenziale frühzeitig zu erkennen, anwendungsrelevante Lösungen zu identifizieren und den Dialog zwischen Forschung, Industrie und Design zu fördern.
Meiner Einschätzung nach befindet sich die gedruckte und flexible Elektronik in einer dynamischen Entwicklungsphase – gleichzeitig sieht sich die Branche mit zentralen Herausforderungen konfrontiert.
Eine davon ist die Integration in bestehende industrielle Systeme: Die Einbindung flexibler Elektroniklösungen in etablierte Prozesse etwa der Automobil-, Medizin- oder Konsumgüterindustrie erfordert neue Designansätze sowie verlässliche Schnittstellen.
Hinzu kommt der Übergang vom Labormaßstab zur industriellen Serienproduktion, der hohe Anforderungen an Materialqualität, Prozessstabilität und zuverlässige Testverfahren stellt.
Auch die Themen Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung: Umweltfreundliche Materialien und recyclingfähige Substrate müssen entwickelt werden, ohne dabei die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Nicht zuletzt bleibt die Etablierung von Standards und belastbaren Qualitätssicherungsverfahren eine wesentliche Voraussetzung für die breite Marktdurchdringung neuer Technologien.
Die LOPEC soll dabei nicht nur ein Branchentreffpunkt sein, sondern Impulsgeber für die nächste Generation marktgerechter und nachhaltiger Elektroniklösungen.
Teilnehmende der LOPEC können sich auf eine einzigartige Plattform freuen, die den gesamten Innovationszyklus gedruckter Elektronik abbildet – von der Grundlagenforschung bis hin zu konkreten Anwendungen. Hochkarätige Keynotes und Fachvorträge machen technologische Trends greifbar, praxisnahe Beispiele aus unterschiedlichen Branchen zeigen den Stand der Umsetzung, und der direkte Austausch mit führenden Expertinnen und Experten eröffnet neue Perspektiven für Kooperationen. Die LOPEC liefert somit wertvolle Impulse für eigene Entwicklungen und Inspiration für nachhaltige Innovationen in einem sich rasant entwickelnden Technologiefeld.
Business Conference Chair
Technical Conference Chair
Scientific Conference Chair
Short Course Chair
Technical Session Chairs
Session | Name | Company, Position |
---|---|---|
3D structural electronics | Prof. Jörg Franke | Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (DE), |
Biomedical and healthcare applications | Dr. Giorgio Mutinati | AIT - Austrian Institute of Technology (AT), Project Manager |
Circular economy and green electronics | Dr. Jérôme Gavillet | CEA-Liten (FR), |
Energy generation & storage | N.N. | N.N. |
User interfaces, Displays, and Lighting | Dr. Pälvi Apilo | TactoTek Oy (FI) |
Functional materials | Dr. Carla Negele | Henkel AG & Co. KGaA (UK), |
Smart and hybrid systems | Dr. Jeroen van den Brand | Holst Centre (NL), Head Of Department – Printed Electronics |
Wearables and smart textiles | Marina Toeters | by-wire.net (NL), |
Substrates and encapsulation | Dr. Manuel Gensler | Fraunhofer IAP (DE), Group Leader |
Upscaling production and manufacturing processes | Dr. Juho Paavola | VTT (FI), |
Scientific Board
Chair | Name | Company, Position |
---|---|---|
Scientific Conference Chair | Prof. em. Donald Lupo | Tampere University (FI) |
Program Chair America | Dr. Chloe Bois | Printability and Graphic Communications Institute (CAN), |
Program Chair Asia & Oceania | Prof. Dongjin Lee | Konkuk University (KR) |
Program Chair Europe | Dr. Barbara Stadlober | Joanneum Research (AT), |
Short Course Chair | Dr. Bertrand Fillon | CEA Tech (FR), |
Scientific Board Members
Name | Institution, Position |
---|---|
Prof. Paul Berger | Ohio State University US), Department of Electrical and Computer Engineering and IEEE Fellow |
Prof. Paul Blom | Max Planck Institute for Polymer Research (DE), |
Prof. Antonio Facchetti | Northwestern University Flexterra (US), Adjunct Professor Co-Founder and CTO |
Prof. Jörg Franke | Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (DE), |
Prof. Jong Min Kim | University of Oxford (UK) |
Dr. Cheng-Chung Lee | ITRI (TW), |
Prof. Shlomo Magdassi | The Hebrew University (IL) |
Prof. Yong-Young Noh | Dongguk University (KR), |
Dr. Henning Richter | Nano-C Inc. (US), |
Prof. Takao Someya | University of Tokyo (JP) |
Dr. Eleni Stavrinidou | Linköping University (SE) |
Prof. Ronald Österbacka | Åbo Akademi (FI), |
Prof. Fabrizio Toricelli | University of Brescia (IT), |
Prof. Chang-Qi Ma | Suzhou Institute of Nano-Tech and Nano-Bionics (SINANO) Chinese Academy of Sciences (CN) |
LOPEC Strategic Advisory Board
Der Fachbeirat repräsentiert unsere Aussteller. Er unterstützt uns darin, die LOPEC für die aktuellen Bedürfnisse des Marktes zu optimieren.