BarrierefreiheitBeratung & KontaktSprache auswählen: EN

Die Scientific Conference der LOPEC

Gedruckte Elektronik: Forschungsergebnisse, die Zukunft schreiben

Was ist der aktuelle Stand der Technik im Bereich gedruckte Elektronik? Welche bahnbrechenden Erkenntnisse liefert die Forschung?

Auf der Scientific Conference präsentieren führende Wissenschaftler aus aller Welt ihre neuesten Ergebnisse und diskutieren zentrale Entwicklungen in verschiedenen Themenfeldern.

Gemeinsam definieren sie, was heute als „State of the Art“ gilt – und geben einen Ausblick auf die Zukunft dieser innovativen Technologie.

Themen der Scientific Conference 2026

Materials

  • Organic, inorganic and hybrid materials
  • Carbon-based and nano materials
  • Metal oxides and (2D) chalcogenides
  • 2D materials
  • Biomaterials
  • Soft and stretchable materials
  • Bio-based, recyclable or biodegradable substrates
  • Functional printable inks (formulation, rheology, ink-surface interaction)
  • Green synthesis

Strategic Devices

  • Thin-Film-Transistors
  • Organic electrochemical transistors
  • Diodes (LED, OLED, Photodiode)
  • Photovoltaic cells (OPV, Si PV, DSSC, Perovskite PV)
  • Batteries and supercapacitors
  • Memory
  • Printed (opto)electronic devices and applications
  • Printed actuators and soft robotics
  • Printed energy devices and harvesting systems

Smart Sensors

  • Chemical
  • Biological
  • Physical
  • Bioelectronic / Organic Bioelectronic
  • Point-of-Care Diagnostics
  • Medical / translational applications
  • Printed sensors

Innovative Scalable and Sustainable Processes

  • Mass printing techniques (gravure printing, flexography, offset, screen printing, etc.)
  • Digital printing (Ink-jet printing, Aerosol Jetting, precision/micro dispensing, …)
  • 3D printing and additive manufacturing
  • Laser patterning techniques
  • Micro/nanopatterning techniques
  • Roll-to-roll vacuum-based processes
  • Novel manufacturing processes

Circuit Design, Simulations and Systems

  • Integration of circuits into complex systems
  • Displays
  • RFID and near field communication (NFC) circuits, Radio frequency devices
  • Wearable devices, smart textiles and stretchable circuits
  • IoT applications

Scientific Conference Chair

Dr. Barbara Stadlober, Head of Research Group, JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH (AT)

Poster Presentations

Neben den mündlichen Vorträgen werden auch Poster Präsentations angeboten. Im Rahmen dieser Poster-Ausstellung, die Foyer des ICM untergebracht ist, werden die zentralen Forschungsergebnisse oder Projektdaten der Teilnehmer auf A0-Postern vorgestellt. Die Poster-Ausstellung ist während der Messelaufzeit für alle Kongressteilnehmer, Messebescher und Aussteller frei zugänglich.

Die LOPEC Poster-Session findet Mittwochnachmittag statt. Dort haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Ihre Veröffentlichung im Flexible and Printed Electronics Journal

Auch 2026 kooperiert das Scientific Board des LOPEC Kongresses mit der wissenschaftlichen Zeitschrift Flexible and Printed Electronics™, in dem aktuelle Forschungsergebnisse zu flexiblen, plastischen, dehnbaren, anpassungsfähigen oder gedruckten Elektronikkomponenten veröffentlich werden.

Im Rahmen dieser Kooperation bietet Ihnen das FPE-Journal die Möglichkeit, einen Fachbeitrag zu veröffentlichen:

  • Werden Sie Teil einer der führenden Zeitschriften im Bereich der flexiblen und gedruckten Elektronik

  • Die Veröffentlichung ist kostenlos und es gibt Open-Access-Optionen

  • Profitieren Sie von einem fairen und schnellen Peer-Review-Prozess, der Ihre Forschungsergebnisse zügig veröffentlicht

  • Alle Einnahmen fließen zurück in die weltweite Förderung der Physikforschung, -ausbildung und -verbreitung

Zum Seitenanfang