Zukunft gestalten – Mit dem LOPEC Kongress immer einen Schritt voraus
Der LOPEC Kongress ist weltweit die wichtigste Kommunikationsplattform für Forschung, Wissen und Lösungen im Bereich der flexiblen und gedruckten Elektronik. Er verbindet Wissenschaft, Technologie und Business perfekt miteinander. Die Teilnehmer profitieren von aktuellem Wissen, Austausch und konkreten Impulsen für die Praxis.
Warum Ihre Teilnahme am LOPEC Kongress den Unterschied macht
Zukunftstechnologien verstehen und einordnen
Erhalten Sie fundierte Einblicke in Themen wie flexible Displays, intelligente Textilien, ultraflache Sensoren oder gedruckte Solarzellen (OPV) – präsentiert und diskutiert von führenden Expertinnen und Experten.
Expertenwissen auf höchstem Niveau
Internationale Top‑Referentinnen und -Referenten aus Forschung, Industrie und Anwendung geben Ihnen kompaktes, praxisnahes und zukunftsorientiertes Wissen an die Hand.
Erstklassige Networking‑Möglichkeiten
Der LOPEC Kongress bringt Fachleute aus aller Welt zusammen und eröffnet Ihnen neue Kontakte, Kooperationen und Perspektiven.
Impulse für Ihren Geschäftserfolg
Ob als Startup oder als etabliertes Unternehmen – Nutzen Sie die wertvollen Insights für Ihr Wachstum, neue Geschäftsmodelle oder Eintritt in internationale Märkte.
Tipp: Kombinieren Sie den Kongress mit der parallel stattfindenden LOPEC Messe und erleben Sie live, wie sich die Inhalte in der Praxis widerspiegeln.
Nutzen Sie den LOPEC Kongress und profitieren Sie nachhaltig vom Wissensvorsprung und konkreten Impulsen für Ihre Projekte!
Die Kongresssprache ist Englisch.
Vom Forschungsmodell zum Geschäftsmodell
Was den LOPEC Kongress so besonders macht? Sein Anspruch, wissenschaftlich und wirtschaftlich zugleich zu denken. Und Forschung als Grundlage für neue Geschäftsfelder zu nutzen, um den Markt der gedruckten und flexiblen Elektronik entscheidend weiterzuentwickeln. Deshalb kommen hier neben renommierten Wissenschaftlern auch marktführende Anwender zu Wort. Das bedeutet für Sie: wertvolles Insiderwissen aus unterschiedlichsten Perspektiven.
Klare Struktur – klare Orientierung
Ihr Interessensgebiet ist klar umrissen? Durch die Unterteilung in separate Kongressmodule finden Sie auf einen Blick, was für Sie relevant ist. In den Plenary Sessions stellen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre Strategien und Visionen vor. Die Business Conference beleuchtet Geschäftsstrategien, Marktanalysen und Businessmodelle. Die anwendungsorientierte Technical Conference fördert die Weiterentwicklung industrieller Produkte und Geschäftsfelder, während die Scientific Conference den aktuellen Stand der Wissenschaft abbildet. Die Anwender-Sessions zu den Fokusthemen Mobility und Smart Living ergänzen das Programm und bieten neue inhaltliche Akzente.
Aus Wissen werden Lösungen
Die Formate: breitgefächert. Der Qualitätsanspruch: hoch. Der LOPEC Kongress bildet nicht nur den aktuellen Wissensstand ab, sondern antizipiert zukünftige Technologien und Entwicklungen. Vorausschauen und vorausdenken – nach diesem Prinzip werden in Keynotes, Plenary Talks, Short Courses und Poster Presentations neue Lösungsansätze für Problemstellungen diskutiert und generiert. Alle Vorträge sind von einem internationalen Expertengremium ausgewählt und bieten profunde Einblicke.
Networking interdisziplinär gestalten
Durch die direkte Anbindung an die LOPEC, führende Messe für gedruckte, flexible & organische Elektronik, profitieren Sie mit Ihrer Kongressteilnahme von noch mehr Kontakten, noch mehr Austausch und noch mehr Wissen – international, interdisziplinär und auf höchstem Niveau. Weil alle relevanten Branchenteilnehmer vor Ort sind: von renommierten Forschungsinstituten über führende Industrievertreter bis hin zu spannenden Start-ups. Gemeinsames Ziel: Im Zusammenspiel Technologien und Entwicklungen mit Branchenrelevanz zu ermöglichen.
Haben Sie Fragen zu Messe und Kongress, zur den Ticketarten, den Preisen oder zum Registrierprozess? Dann nutzen Sie unsere Liste der häufig gestellten Fragen oder kontaktieren die Hotline für Messe- und Kongressbesucher.
- LOPEC Besucher-Hotline