LOPEC Kongressmodule
Der LOPEC Kongress vereint Business, Technologie, Anwendung und Wissenschaft. Mit seinen sieben thematisch ausgerichteten Modulen und zahlreichen Poster-Präsentationen ist er die weltweit führende Plattform für den Austausch von Forschungsergebnissen, Fachwissen und praxisnahen Lösungen im Bereich der organischen, flexiblen und gedruckten Elektronik.
Gedruckte Elektronik im Fokus
Wie verändert gedruckte Elektronik unsere Welt? Welche innovativen Anwendungen entstehen in Forschung und Industrie? Und wie werden diese Technologien in die Praxis überführt?
Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der LOPEC Kongress. Die sieben thematisch ausgerichteten Module bieten zielgerichtete Inhalte für Fachbesucher aus Wissenschaft, Industrie und Anwendung. Ein internationales Expertengremium kuratiert alle über den Call for Papers eingereichten Beiträge und sorgt so für die höchste Relevanz, Qualität und Aktualität des Kongressprogramms.
In den praxisorientierten Anwender-Sessions, die sich auf die Bereiche Mobility und Smart Living fokussieren, wird gezeigt, wie gedruckte Elektronik konkrete Lösungen für reale Herausforderungen schafft.
Plenary Sessions
Die Plenary Sessions eröffnen täglich den LOPEC Kongress. Renommierte Experten präsentieren dort ihre Perspektiven zu den entscheidenden Trends, Technologien und Herausforderungen der organischen, flexiblen und gedruckten Elektronik. Die Open Plenary Session am Morgen des ersten Messetags im LOPEC Forum steht allen Messe- und Kongressbesuchern offen und bietet kompakte Einblicke in zentrale Branchenthemen.
Business Conference
Im Zentrum der Business Conference stehen branchenspezifische Anforderungen, innovative Geschäftsmodelle und praxisnahe Anwendungsfälle. Externe Perspektiven ergänzen das Programm und liefern neue Impulse für den Technologieeinsatz und die Marktentwicklung.
Technical Conference
Wo stehen ausgewählte Produkte und Geschäftsfelder aktuell in ihrer Entwicklung? Erfahren Sie mehr auf der Technical Conference. Sie ist industrie- und anwendungsorientiert und fördert die Weiterentwicklung von Produkten und Geschäftsfeldern.
Scientific Conference
Auf der Scientific Conference präsentieren führende internationale Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse und diskutieren aktuelle Entwicklungen in diesem Technologiefeld. Gewinnen Sie Einblicke in heutige technologische Maßstäbe und entdecken Sie Innovationen, die die Zukunft gestalten werden.
Short Courses
Short Courses sind Intensivkurse für Kongressteilnehmer, in denen die vielschichtige Themenwelt der organischen, gedruckten und flexiblen Elektronik in kompakter Form vorgestellt wird. In 45 Minuten führen Vorträge in diverse Spezialthemen ein. Danach gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.
Anwender-Session Mobility
In der halbtägigen Session werden zahlreiche Anwendungen für den Verkehrssektor vorgestellt, vom Batterie-Monitoring im Elektroauto über Sicherheitsfeatures für das autonome Fahren bis hin zu innovativen Beleuchtungs- und Heizkonzepten.
Anwender-Session Smart Living
In der halbtägigen Session erfahren Sie alles Wissenswerte über den Einsatz von flexibler und gedruckter Elektronik in den Bereichen Gesundheit, Sport und Unterhaltung oder in der nachhaltigen Energie- und Gebäudetechnik.
Poster Präsentationen
Sie ergänzen die Programmpunkte der Business Conference, der Technical Conference und der Scientific Conference um ein visuelles Format. Hier präsentieren Firmen und Forschungseinrichtungen Ihre Neuigkeiten zum Thema gedruckte, flexible und organische Elektronik kompakt in Form eines Posters.